Zutaten
4 | groß. | | Paprika |
500 | Gramm | | Hackfleisch |
120 | Gramm | | Reis |
1 | | | Zwiebel |
| | | Olivenöl |
| | | Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch |
250 | Gramm | | Topinambur |
500 | Gramm | | Tomaten |
1/4 | Ltr. | | Gemüsebrühe |
| | | Basilikum, frisch |
1 | | | Knoblauchzehe |
|
|
Zubereitung
Reis kochen. Die Paprikaschoten "köpfen" und entkernen. Zwiebel fein hacken und in etwas Ölivenöl anschwitzen und zusammen mit dem gekochten Reis zum Hackfleisch geben. Mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Schnittlauch zu einer würzigen Masse verarbeiten. Nun die Paprika mit der Reis-Hackfleischmasse füllen und mit dem Paprikakopf schließen. In eine ausgefettete Form geben und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 175° C 45 min. backen. In der Zwischenzeit die Topinambur bürsten und waschen und in dünne kleine Scheiben schneiden. Tomaten je nach Geschmack evtl. enthäuten und entkernen und in grobe Würfel schneiden, sowie den Knoblauch fein würfeln. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin kurz angehen lassen. Die Topinamburscheiben hinzugeben und mit anschwitzen. Nach einigen Minuten die Tomatenwürfel und die Gemüsebrühe hinzugeben und zu einem cremigen Ragout einreduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem frischen, nur zerrissenen Basilikum verfeinern. Das Topinambur-Tomatenragout auf einem Teller anrichten und die heiße, ofenfrische gefüllte Paprika draufsetzen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.
|