Zutaten
250 | Gramm | | Kartoffel(n) |
600 | ml | | Gemüsebrühe |
1 | | | Zwiebel(n) |
1 | klein. | | Wirsing, oder Spitzkohl |
1 | Teel. | | Pflanzenöl |
1 | | | Karotte(n) |
2 | Essl. | | Schmand, (z.B. Cremefine) |
2 | Essl. | | Kräuter, gemischte (z. B. TK-8-Kräuter Salz und |
| | | -- Pfeffer |
|
|
Zubereitung
Kartoffeln schälen und würfeln, in einem Topf in 300 ml Brühe ca. 15 Min garen und mit der Brühe pürieren. Zwiebel schälen und in Ringe, Wirsing oder Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, beides darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit restlicher Brühe ablöschen und ca. 10 Min weich garen. Wirsing/Spitzkohl mit der Brühe unter die Kartoffelmasse mischen. Karotte schälen und in dünne Stifte schneiden (oder mit dem Sparschäler in Streifen). Schmand und Kräuter unter die Suppe mischen und mit den Karottenstiften bestreut servieren, evtl. noch nachwürzen mit Salz und Pfeffer. Ich mag beide Varianten Kohl sehr gerne, nehme immer den, der gerade im Angebot ist; mit dem Spitzkohl wird der Eintopf etwas "zarter" - man kann den Eintopf auch gut aufwärmen und wer es fleischig mag, kann auch Wiener oder Kasseler- Würfel hineinschneiden - ist einer meiner Lieblingseintöpfe.
Arbeitszeit: 10 Min. Koch-/Backzeit: 20 Min.
|