Szegedi tarhonyás tús
( 4 Portionen )
Kategorien
- Schweinefleisch
- Graupen
- Gemüse
|
|
Zutaten
600 | Gramm | | Schweinefleisch (Schulter) |
1 | groß. | | Zwiebel |
80 | Gramm | | Butterschmalz |
1 | Teel. | | Paprikapulver, mild oder rosenscharf, je nach |
| | | -- Geschmack |
| | | Salz |
2 | | | Paprikaschoten, rote |
1 | groß. | | Tomate |
250 | Gramm | | Graupen (Eiergraupen) |
| | | Wasser |
|
|
|
Quelle
Beate T.
Das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel
fein hacken. Die Hälfte des Fetts erhitzen und die
Zwiebel
darin goldgelb rösten. Vom Herd nehmen, mit Paprikapulver
bestreuen und mit 100 ml Wasser auffüllen. Bei schwacher
Hitze die Flüssigkeit verdunsten lassen. Dann das Fleisch
zugeben, salzen und zugedeckt schmoren lassen. Bei Bedarf
zwischendurch ein wenig Wasser nachgießen. Die
ausgehöhlten
Paprikaschoten und die Tomate längs in grobe Stücke
teilen
und zu dem halbgaren Fleisch geben. Die Eiergraupen im
restlichen, erhitzten Fett unter ständigem Rühren
goldgelb
braten und zu dem fast garen Fleisch geben. Mit soviel
warmem Wasser auffüllen, dass alles gut bedeckt ist.
Gegebenenfalls nachsalzen und zugedeckt etwa 15 Minuten
im
vorgeheizten Backofen garen. Dazu frischen Salat der
Saison
oder eingelegte Gemüse reichen. Besonders gut passen
Salzgurken, in Essig eingelegte Paprikaschoten oder Mixed
Pickles. TIPP: Die Eiergraupen sind in Ungarn gerne
gegessene kleine geriebene Eiernudeln. Ersatzweise kann
man
auch "Riebele" nehmen, die man bei uns als Suppeneinlage
bekommt.
Quelle: www.chefkoch.de
- Erfasst von Therese Fleßner am 13.04.2011