Zutaten
120 | Gramm | | TK-Spinat |
1 | | | Zwiebel |
2 | | | Knoblauchzehen |
1/2 | Bund | | Petersilie |
100 | ml | | Milch |
300 | Gramm | | Knödelbrot oder 5 Brötchen vom Vortag |
30 | Gramm | | Butter |
60 | Gramm | | Weizenmehl |
1 | Teel. | | Backpulver |
2 | | | Eier |
| | | Salz, Pfeffer, Muskat |
| | | Evtl. Semmelbrösel |
|
|
Zubereitung
Den Spinat nach Packungsanweisung auftauen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Petersilie waschen, Blättchen abzupfen und fein hacken, die Milch erhitzen. Den aufgetauten Spinat, die Zwiebel, den Knoblauch und die warme Milch in einem hohen Gefäß mit dem Mixstab pürieren. Die Butter schmelzen. Pürierte Spinatcreme, Knödelbrot, Butter, Mehl, Backpulver und Eier in eine große Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Falls nötig, den Teig mit etwas Semmelbrösel andicken. Teig 10 Minuten ruhen lassen. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Inzwischen mit angefeuchteten Händen aus dem Teig 12 Klößchen formen und diese im leicht köchelnden Salzwasser in 12 Minuten garen.
|